Seminardetails
Online-Seminar: Starke SHK-Belegschaft (Chef-Workshop)
Jetzt noch nachhaltiger!
SHK-Betriebe kämpfen oft an vielen Fronten:
Zu viel Arbeit für zu wenige Mitarbeiter, wechselnde Coronauflagen und anspruchsvolle Kunden. Dazu noch Mitarbeiter, die individuell geführt werden wollen und der ständiger Termindruck. Das alles fordert Sie und Ihre Führungsmitarbeiter in besonderem Maße.
Sie fragen sich:
Wie kann ich meine Mitarbeiter unter diesen Rahmenbedingungen motivieren ihre Leistungsfähigkeit entwickeln und den Zusammenhalt im Team fördern?
In diesem Online-Workshop bekommen Sie Punkt für Punkt wertvolle Tipps wie Sie mit sofort umsetzbaren Maßnahmen ihre Belegschaft stärken. Dadurch sorgen Sie für eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter ihre Leistung selbstständig und engagiert erbringen.
Sie erfahren,
- Wie Sie gute und nachhaltige Kommunikation Ihre Mitarbeiter motiviert und begeistert
- Wie Konflikte konstruktiv genutzt werden, um Teams zu entwickeln
- Wie Sie Mitarbeitergespräche ziel- und ergebnisorientiert führen und dabei souverän bleiben.
- Wie Sie selbst Ihren eigenen Stresslevel reduzieren und dadurch besser arbeiten.
- Wie Sie durch gute Selbstorganisation mehr Zeit für Ihre Familie herausholen
- Fachkräftemangel - Wie Sie vermeiden, dass man Sie erpresst - und wie Sie die Besten halten!
„Nachhaltigkeit“:
Um einen möglichst hohen Praxistransfer der im Online-Workshop erarbeiteten Optimierungspunkte sicherzustellen, werden von den Teilnehmern Umsetzungsziele entwickelt und Teilschritte terminiert. Erste Umsetzungserfolge können so schon zwischen den Bausteinen verzeichnet werden.
Zusätzlich werden Umsetzungs-Calls vereinbart. Dies sind Online-Meetings, in denen sich die Teilnehmer austauschen und weiterführende Unterstützung zu ihren Umsetzungszielen erhalten bzw. entwickeln
Teilnehmerfeedbacks
"Es ist beeindruckend, was Ihre Unterstützung bewirkt hat!" (SHK-Geschäftsführer aus BW)
„Vielen Dank für die Zusendung der Unterlagen und das tolle Online-Seminar!“
„Ihr Webinar ist einfach großartig und für Ihre hilfreichen Tipps und Ihre geteilten Erfahrungen bedanke ich mich recht herzlich!“
„Vielen Dank für das heutige Seminar, es hat mich stark angesprochen und bringt mich voran!“
Zielgruppe
Inhaber, (Junior-)Chefs, leitende Angestellte, Leistungsträger
Termine/Dauer
Termine: 31.03.2021, 14.04.2021, 28.04.2021
3 Online-Termine à 90 – 120 min
Nachhaltigkeit:
3 Umsetzungscalls à 45 min., in denen die Teilnehmer sich über ihre Umsetzungsmaßnahmen austauschen und dazu noch Unterstützung von Jürgen Schuster erhalten
Kategorie
- 6. Leistungskraft und Gesundheit
- 2. Unternehmensführung
- 5. Personalmanagement
Datum
31.03.2021
Nr.
545
Zeit
16:00–18:00 Uhr
Ort
- Online-Seminar / "Zoom"-Meeting
- Online-Seminar / "Zoom"-Meeting
Referent
Jürgen Schuster, Jürgen Schuster Unternehmensberatung
Zertifizierter Trainer
- Vortragsredner und Autor
- Zertifizierter Trainer
- 20 Jahre Führungserfahrung (Industrie)
Mit Jürgen Schuster steigern SHK-Unternehmen Motivation und Bindung der Mitarbeiter. Fluktuation, Stress und Konflikte gehen zurück.
Er hat die Erfahrung von 20 Jahren Führungstätigkeit mit Personalverantwortung und ebensolanger Praxis in der Beratung von Unternehmen.
Referenzen (Auszug):
Allianz-Holding, Andritz AG, Evonik AG, Europ. Patentamt, Goldman Sachs Inc., Metzeler, SMA-Solar AG, SwissLife AG, SSB AG sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen
Feedbacks:
- "Der Workshop von Herrn Schuster war einfach ganz große Klasse" (SMA AG)
- "Ich habe mir immer gewünscht unter Druck Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.
- "Das gelingt mir jetzt ungleich besser." (Allianz-Holding)
- "Der beste Vortrag, den ich je gehört habe." (Hochschule für Wirtschaft)
- "Es ist beeindruckend, was Ihre Unterstützung bewirkt hat!" (SHK-Geschäftsführer aus BW)
Auszeichung durch die Deutsche Management Gesellschaft:
- „Für herausragende Expertise“.
Standardpreis
€ 485,00
Preis ab 1. AK-Mitglied / 2. Nichtmitglied
€ 385,00
Preis ab 2. AK-Mitglied
€ 285,00
Preis ab 3. AK-Mitglied / 3. Nichtmitglied
€ 225,00
Zielgruppen
Veranstalter
- shk-aktiv²
Angehängte Dateien
- 210120_Steckbr_StarkeSHKBelegschaft_Online_Sem.pdf (325 Ki)
- 2021_2_Anmeldefax_Starke_SHKBelegschaft_Online.pdf (87 Ki)
Freie Plätze
genug